LWL Kabel / Glasfaserkabel

Übertragen Sie Ihre Daten mit unseren LWL Kabeln / Glasfaserkabeln in Lichtgeschwindigkeit für mehr Power und ein effizienteres Arbeiten.

Produktbild von LWL Simplex Patchkabel OS2 FTTH LC/APC 8° LC/APC 8° Glasfaser HÜP APL ONT
FTTH
LWL Simplex Patchkabel OS2 FTTH LC/APC 8° LC/APC 8° Glasfaser HÜP APL ONT
Artikelnummer: OS2.SLC.00
vom APL zum ONT
ab 4,59 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
sofort lieferbar
Produktbild von LWL Keystone Modul LC/LC Duplex Kupplung Multimode
LWL Keystone Modul LC/LC Duplex Kupplung Multimode
Artikelnummer: KSM.LCM.A00
Buchse / Buchse
ab 3,45 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
sofort lieferbar
Produktbild von LWL Keystone Modul LC/LC Duplex Kupplung Singlemode
LWL Keystone Modul LC/LC Duplex Kupplung Singlemode
Artikelnummer: KSM.LCS.B00
Buchse / Buchse
ab 3,45 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 10-14 Tage

LWL Kabel / Glasfaserkabel

Glasfaserkabel sind zur Zeit in aller Munde. Das liegt auch daran dass es für die meisten Vorhaben zur Übertragung optischer Signale mittlerweile ein passendes LWL Kabel gibt. LWL Patchkabel sind für die performante Verbindung von Komponenten im Netzwerkschrank ausgelegt, für die Gebäudeverkabelung werden LWL Universalkabel U-DQ (ZN) BH mit einem robusten Außenmantel eingesetzt und LWL Erdkabel / Außenkabel sind, wie der Name schon sagt, für den Außenbereich konzipiert.
Bei Lichtwellenleiter Kabeln erfolgt die Datenübertragung mit Lichtsignalen mittels Photonen und nicht mit Elektronen wie bei Kupferkabeln und kann somit schneller und störungsfreier ablaufen. Ein Vorteil von Glasfaser Kabeln ist außerdem die Resistenz gegenüber elektromagnetischer Störsignale und es wird keine elektrische Verbindung zwischen den Geräten hergestellt (Potentialverschleppung). Der dünne Außendurchmesser der Kabel hat zudem einen positiven Effekt auf den Platzbedarf.

Faserkategorien

Grundsätzlich werden Glasfaserkabel nach Multimode und Singlemode unterschieden:
Multimode Kabel sind in den Faserkategorien OM2, OM3, OM4 und OM5 erhältlich. Der Durchmesser des Faserkerns beträgt 50 µm und ist für die Ausdehnung mehrerer Lichtwellen gleichzeitig geeignet (Multimodefasern). Bei einem LWL Kabel mit Singlemode-Fasern z. B. OS2 ist der Faserkern mit 9 µm sehr klein und für die Ausbreitung nur einer Lichtmode konzipiert (Monomodefasern).

LWL Steckervarianten

Vorkonfektionierte LWL Patchkabel und Glasfaser Universalkabel sind mit den gängigen Steckervarianten LC, SC, ST erhältlich. Die beiden Modelle LC und SC werden bei aktuellen Projekten eingesetzt, der ST Steckverbinder ist bei früheren Installationen noch stark verbreitet. Vereinzelt nachgefragt wird auch noch der MTRJ Steckverbinder, dieser ist einem RJ45 Stecker sehr ähnlich, wird aber kaum noch verwendet.

Glasfaserkabel Farbcode

LWL Kabel haben farbcodierte Mäntel für eine schnelle und einfache Übersichtlichkeit. Jeder Fasertyp hat eine eigene, nicht verwechselbare Farbe, zur bestmöglichen Unterscheidungsmöglichkeit: